Vom Mohn zum Mohnöl
Auf dem Geisser Christbaumhof setzen wir nicht nur auf hochwertige Christbäume, sondern auch auf die Produktion von feinem Mohnöl. Unsere Mohnpflanzen werden sorgfältig angebaut und geerntet, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Der Prozess vom Mohn zum Mohnöl beginnt mit der Ernte der reifen Mohnsamen. Diese werden anschließend schonend kaltgepresst, um ein reines und naturbelassenes Mohnöl zu gewinnen. Das Ergebnis ist ein nussig schmeckendes Öl, das vielseitig in der Küche verwendet werden kann.
Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie aus den kleinen Mohnsamen ein edles Öl entsteht. Unser Mohnöl wird erstmals auf unserem Christbaumfest am 21. Dezember 2024 präsentiert.
Mohnöl: Ein wertvolles Naturprodukt
Herkunft und Herstellung:
Mohnöl wird durch Kaltpressung aus den Samen des Schlafmohns (Papaver somniferum) gewonnen. Dieser schonende Prozess bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und das feine, nussige Aroma des Öls.
Eigenschaften und Inhaltsstoffe:
Mohnöl zeichnet sich durch einen milden, nussigen Geschmack und eine helle, goldgelbe Farbe aus. Es ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Linolsäure und Omega-6-Fettsäuren. Zudem enthält es Vitamin E, das als starkes Antioxidans bekannt ist.
Verwendung in der Küche:
Dank seines feinen Aromas eignet sich Mohnöl hervorragend für kalte Speisen. Es verfeinert Salate, Dressings, Dips und Marinaden und kann auch zum Backen verwendet werden. Aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes sollte es jedoch nicht zum Braten oder Frittieren genutzt werden.
Gesundheitliche Vorteile:
Die im Mohnöl enthaltenen ungesättigten Fettsäuren tragen zur Herzgesundheit bei und können helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Vitamin E unterstützt die Zellgesundheit und hat entzündungshemmende Eigenschaften.